Der neue multifunktionale Koso® Koso RX4 passend für Yamaha MT-07, MT-09, XSR 700, XSR 900 ®* überzeugt durch sein modernes Design, einen farblich anpassbaren LCD-Display und seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Die grundlegenden Funktionen und Anzeigen des RX4 beinhalten Tachometer, Drehzahlmesser, Uhr, Handyakku-Status, Bluetooth-Verbindung, Kraftstoffmesser, Ganganzeige, Tageskilometerzähler, aktuellen und durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch, Spannungsmesser, Fahrzeit und Fahrmodus.
Außerdem zeigen die (Warn)-Leuchten des RX4 ABS-Lampe, Motorlampe, Motoröllampe, QS-Schnellschaltsignal, TCS Tracking-Steuersignal, Neutrallampe, Kältemitteltemperatur-Warnlampe, Drehzahl-Schaltblitz, IMMO-Anti-Diebstahllampe, Warnung vor niedrigem Kraftstoffstand, Fernlicht sowie rechten und linken Blinker an.
Der RX4 garantiert eine Versorgung mit einer Vielzahl an Informationen über Ihr Fahrzeug wie auch über jede Fahrt und ist das passende Plug & Play - Multifunktionsgerät für die Yamaha MT-07®*.
Tachometer
Anzeigebereich: 0 ~ 360 km/h (0 ~225 MPH)
Anzeigeeinheit: 1 km/h (MPH), umschaltbar
Kilometerzähler
Anzeigebereich: 0 ~ 999,999 km (Meilen), kehrt dann zu
Null zurück
Anzeigeeinheit: 1 km (Meilen)
Tageskilometerzähler 1, 2
Anzeigebereich: 0,0 bis 9.999,9 km (Meilen), kann
manuell auf Null zurückgesetzt werden
Einstelleinheit: 0,1 km (Meilen)
Niedriger Kraftstoffverbrauch
Anzeigebereich: 0 ~ 999 km (Meilen)
Anzeigeeinheit: 1 km (Meilen)
Motorölwartung
Einstellbereich: Benutzereinstellungen (500 ~
16.000km /300 ~ 10.000 Meilen) ~ -999 km (Meilen),
automatische Verringerung, abhängig vom Anstieg der
Gesamtlaufleistung
Anzeigeeinheit: 1 km (Meilen)
Warnbereich: Texte würden als Warnung für 0 km
(Meile) und darunter in rote Farbe wechseln.
Wartungskilometerstand 1, 2
Einstellbereich: Benutzereinstellungen (500 ~
16.000km /300 ~ 10.000 Meilen) ~ -999 km (Meilen),
automatische Verringerung, abhängig vom Anstieg der
Gesamtlaufleistung
Anzeigeeinheit: 1 km (Meilen)
Warnbereich: Texte würden als Warnung für 0 km
(Meile) und darunter in rote Farbe wechseln.
Aufzeichnung max. Geschwindigkeit
Anzeigebereich: 0 ~ 360 km/h (0 ~225 MPH)
Ganganzeige
Anzeigebereich: -, N, 1 ~ 6
Aufzeichnung max. Gang
Anzeigebereich: -, N, 1 ~ 6
Drehzahlmesser
Anzeigebereich: MT-07: 0 ~ 12.000 U/min
MT-09: 0 ~ 13.000 U/min
XSR700: 0 ~ 12.000 U/min
XSR900: 0 ~ 13.000 U/min
Schaltlicht-Warnung
Anzeigebereich: Dauerhaft, blinkend und blinkende
BAR-Warnung
Sollwert: MT-07: 1.000 ~ 12.000 U/min
MT-09: 1.000 ~ 13.000 U/min
XSR700: 1.000 ~ 12.000 U/min
XSR900: 1.000 ~ 13.000 U/min
Einstelleinheit: 1.000 U/min (großes Gitter),
500 U/min (kleines Gitter)
Max. Drehzahl
Anzeigebereich: MT-07: 0 ~ 12.000 U/min
MT-09: 0 ~ 13.000 U/min
XSR700: 0 ~ 12.000 U/min
XSR900: 0 ~ 13.000 U/min
Lufttemperatur
Anzeigebereich: -10 ~ 100 °C (14 ~ 212 °F)
Anzeigeeinheit: 1 °C (°F)
Warnbereich: LO bedeutet unter -10 °C (14 °F)
HI bedeutet höher als 100 °C (212 °F) die Zahlen
werden rot und blinken als Warnung.
Kältemitteltemperatur
Anzeigebereich: 0 ~ 250 °C (32 ~ 482 °F)
Anzeigeeinheit: 1 °C (°F)
Max. Kältemitteltemperatur-Aufzeichnung
Anzeigebereich: 0 ~ 250 °C (32 ~ 482 °F)
Kältemitteltemperaturwarnung
Anzeigebereich: LO bedeutet unter 39 °C (102 °F)
HI bedeutet höher als 117 °C (234 °F) die Zahlen
werden rot und blinken als Warnung.
Schalteinheit: Kann zwischen Celsius (°C) oder
Fahrenheit (°F) umgeschaltet werden
Kraftstoffmesser
Anzeigebereich: 6 Stufen
Anzeigeeinheit: 1 Stufe (16,6 %)
Einstellung der Kraftstoffwarnung
Anzeigebereich: Der Warnwert für Kraftstoffmangel soll
bei 1 Gitter und darunter liegen, das Warnsignal würde